
Samuel Drukker (*20.11.1957 Goes) ist ein niederländischer Künstler, dessen Oeuvre Ölgemälde und Zeichnungen umfasst. Drukker wuchs in Assen in der Provinz Drente auf. 1982 absolvierte er sein Studium bei Matthijs Röling an der Academie Minerva in Groningen. Nach seiner Ausbildung arbeitete er in Paris und Barcelona. Seit 1990 lehrt er an der Wackers Academie in Amsterdam. 2011 zeichnete ihn die Eremitage Amsterdam als Künstler des Jahres aus. In seiner figürlichen Malerei greift der Künstler alttestamentarische, mythologische und erotische Themen auf, wobei er der menschlichen Gestalt stets eine zentrale Rolle zuspricht. Dementsprechend erfahren die Figuren in seinen Gemälden, im Vergleich zum mehrheitlich lediglich angedeuteten Bildhintergrund, einen detaillierteren Ausarbeitungsgrad. Als Bildträger benutzt Drukker oft unkonventionelle Medien; so verwendet er beispielsweise verwitterte Segeltücher oder alte Holzstücke als Malgrund. Hauptsächlich bemalt er Oberflächen, die eine vom Werk unabhängige Vorgeschichte aufweisen und fügt ihnen durch seiner Malerei eine weitere Bedeutungsebene hinzu.
(Bild links: wikipedia.org)
1957 geboren in Goes (Provinz Zeeland – Niederlande)
1977 – 1982 Academy of Fine Arts Minerva, Groningen (unter Matthijs Roling und Ben van Voorn)
1984 – 1985 lebt und arbeitet in Paris
Ab 1986 lebt und arbeitet in Amsterdam
1989 Sospiro d’inverno (Tanzproduktion von/mit Ornella d’Agostino)
Ab 1990 Lehrtätigkeit an der Wackers Academy in Amsterdam
1991 Gründung der Dutch Portrait Society
1991 – 1992 lebt und arbeitet in Barcelona
2002 TV-Dokumentation über das Leben und Schaffen von Sam Drukker
Ab 2015 Gastdozent an der Klassieke Academie in Groningen
Ausstellungen (Auswahl)
2018 | «Sam Drukker - Figures», Blockhaus Experimental Space, Roggwil |
2018 | «Flower Power», Museum Old Amelisweerd, Utrecht |
2017 | «Collectie Wim van der Meer», Museum Flehite, Amersfoort |
2017 | Biënnale Heilige Driehoek, Oosterhout |
2016 | Museum van Loon, Amsterdam |
2016 | «Selfportraits», Drents Museum, Assen |
2016 | Museum de Fundatie, Zwolle |
2014 | «Minje», Jewish Historical Museum, Amsterdam |
2014 | Museum Henriette Polak, Zutphen |
2014 | Bromer Art Collection, Roggwil |
Literatur (Auswahl)
- Minje/Minyan, Jewish Historical Museum Amsterdam, Waanders & de Kunst Verlag, 2014
- East Bergholt, Text: Marcel Moring, Bilder: Sam Drukker, Bezig Bij Verlag, 2013
- Sam Drukker - Een Dunne Huid, WBooks Verlag, 2011
- Sam Drukker - Getekende liefde, Erotische tekeningen, Text: Rento Brattinga, Sam Drukker, Verlag Waanders 2009
- Sam Drukker - Verzameld werk, Rabobank Assen, 2004
- Sam Drukker - Dames en Heren!, Text: Jan Jaap Heij und Willem Jan Otten, Drents Museum Assen, Verlag Waanders, 1999
- Sam Drukker, Text: Hans Abbing, Marcel Möring, Ruud Spruit, Herman Verbeek und Friggo Visser, 1995